Numerialix: Numerische Analysen klar erklärt

150+
Praxisbeispiele & Notebooks
30+
Mitwirkende Autor:innen
Über uns

Numerialix: Numerik verständlich und anwendbar

Numerialix ist eine autor:innengetriebene Plattform mit Sitz in der Schweiz. Wir veröffentlichen anwendungsnahe Inhalte zu numerischen Methoden – von Lineare Algebra und Optimierung über Differentialgleichungen bis zu Simulation, Datenaufbereitung und Visualisierung. Beiträge enthalten Quellenangaben; Angaben zu vergangenen Ergebnissen sind keine Garantie für zukünftige Resultate.

Grundlagen & Leitfäden

Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu Verfahren wie Newton, Gradientabstieg, LU/QR, Interpolation, FFT und mehr – kompakt und praxisnah.

Anwendungen & Branchen

Beispiele aus Technik, Verkehr, Materialkunde und Energie – jeweils mit Kontext, Annahmen und Verweisen auf öffentliche Quellen.

Validierung & Reproduzierbarkeit

Wir nennen Datensätze, Versionen und Parameter. Trends aus Vergangenheitsdaten sind informativ, jedoch keine Zusicherung für die Zukunft.

Visualisierung

Diagramme und Fehlerplots von der Konvergenz bis zur Stabilität – mit kurzen Erläuterungen zur Lesbarkeit und Barrierefreiheit.

Fragen & Antworten

Häufige Fragen zu Methodik, Parametern und Genauigkeit – kompakt beantwortet und mit Verweisen auf Primärquellen.

Datenschutz-Hinweis

Wir erfassen nur, was für die Funktion der Website notwendig ist, kennzeichnen externe Inhalte klar und halten unsere Hinweise aktuell.

Warum wir

Unabhängige, sachliche Inhalte

Leitfäden

Verständliche Walkthroughs zu Transportgleichungen, Randwertproblemen, Regularisierung und Diskretisierung – mit Hinweisen zu Grenzen und Annahmen.

How-Tos

Checklisten für Git/Conda-Setups, numerische Toleranzen, Benchmarking und Reproduzierbarkeit, die viele Leser:innen in Projekten verwenden.

Quellen & Kontext

Verweise auf Lehrbücher, Open-Data und Dokumentationen. Wo Informationen sich ändern können, weisen wir darauf hin.

Konvergenz & Laufzeiten

Kompakte Zeitachsen, Fehlerverläufe und Hinweise zu Komplexität – jeweils mit kurzer Einordnung.

Leserfragen

Wir sammeln Fragen aus der Community und beantworten sie mit Links zu Primärquellen und Beispielrechnungen.

Datenschutz & Ethik

Klare Kennzeichnung gesponserter Inhalte, begrenztes Tracking und eine verständliche Datenschutzerklärung.

Unser Ansatz

Wie Numerialix nachhaltige Inhalte ermöglicht

Wir sind community-finanziert: Freie Inhalte bleiben zugänglich, Mitglieder erhalten zusätzliche Beiträge und ein werbereduzierte Leseansicht. Unterstützungen decken Recherche, Redaktion und Barrierefreiheit.

1. Offener Zugang

Die meisten Leitfäden bleiben frei. Beiträge erhalten Quellen und Aktualisierungshinweise, wenn Fakten sich ändern.

2. Mitgliederbereich

Zusätzliche Posts, Notizen der Redaktion und früher Zugang zu Langformaten. Unterstützungsstufen beeinflussen Inhalte nicht.

3. Paywall Lite

Ausgewählte Handbücher und längere Tutorials sind mit Mitgliedschaft abrufbar und finanzieren vertiefte Arbeit.

4. Partnerschaften

Gelegentliche, klar gekennzeichnete Partnerinhalte – nach Prüfung auf Relevanz und Tonalität.

5. Transparenz

Offenlegung von Kooperationen und eine einfache Korrekturrichtlinie. Rückmeldungen fließen oft in Updates ein.

6. Community

Umfragen und Kommentare helfen uns, Themen zu priorisieren – von Diskretisierung bis Visual Analytics.

Unsere Themen

Was wir abdecken

Anwendungsorientierte Inhalte rund um numerische Methoden. Erwarten Sie Leitfäden, Erklärstücke, Datennotebooks und Interviews aus der Praxis.

Zürcher Straßenszene – Kontext für Datenerhebung (Numerical Analysis)
Lineare Algebra

Lineare Algebra & Optimierung

Factorisierungen, iterative Solver, Regularisierung und Optimierungsverfahren für reale Datensätze.

Arbeitsfläche mit Unterlagen – Setup für Modellierung (Numerical Analysis)
Differential gleichungen

Differentialgleichungen & Simulation

Von ODE-Integratoren bis zur Diskretisierung von PDEs – inkl. Stabilität, Konsistenz und Randbedingungen.

Alpental mit Wegweiser – reale Systeme für Modelltests (Numerical Analysis)
Daten & Visuali sierung

Datenaufbereitung & Visualisierung

Saubere Pipelines, Skalierung, Fehlermaße und aussagekräftige Diagramme für Analysen und Berichte.

Interview-Szene – Erfahrungswissen zu Algorithmen (Numerical Analysis)
Algorithmen

Algorithmen & Praxis

Gespräche mit Anwender:innen über Routinen, Tools und kleine Kniffe, die Projekte voranbringen.

Stimmen aus der Community

Was Leser:innen sagen

Rückmeldungen aus der Schweiz zu klaren, quellennahen Erklärungen.

Leserin A Porträt
Anna M.
Luzern

„Die Leitfäden sind praxisnah und gut referenziert. Damit konnte ich einen Solver sauber aufsetzen.“

Leser B Porträt
Lukas S.
Zürich

„Ich schätze die klare Kennzeichnung der Quellen und die kurzen Primer mit Links auf offizielle Seiten.“

Leserin C Porträt
Sophie B.
Genève

„Wenn sich Details ändern, ist die Aktualisierungsnotiz hilfreich. Diese Transparenz spart Zeit.“

Unterstütze Numerialix

Wähle einen Plan und hilf, Recherche, Redaktion und Barrierefreiheit zu finanzieren. Viele Inhalte bleiben frei zugänglich.

  • Supporter-Plan

    Für gelegentliches Lesen: hält die Plattform am Laufen und enthält die wöchentliche Mitglieder-Notiz.

    • Wöchentliche Mitglieder-Notiz
    • Werbe reduzierte Ansicht
    • E-Mail-Antworten innerhalb von 48 Stunden

    CHF 9

    / Monat

    Jederzeit kündbar

  • Member Plus

    Für häufiges Lesen: zusätzliche Beiträge, früher Zugang zu Langformaten und gelegentliche Behind-the-Scenes-Notizen.

    • Zusätzliche Mitglieder-Beiträge
    • Früher Zugang zu Langformaten
    • Gelegentliche Q&A-Sessions

    CHF 29

    / Monat

    Jederzeit kündbar

Mitglieder-Features

  • Wöchentlicher Newsletter

  • Werbereduzierte Leseansicht

  • Mitglieder-Notizen

  • Kommentar-Zugang

  • Quellenlisten & Updates

  • Speicher- & Sharing-Tools

  • Community-Umfragen

  • Fokus auf Accessibility

  • Gelegentliche Meetups

Kontakt

  • Redaktion

    Schreibe uns für Fragen, Korrekturen oder Themenvorschläge.

  • Telefon

    Rufe uns werktags an.

    Mo–Fr, 9–17 Uhr CET

  • Büroadresse

    Besuche unser Büro in Winterthur.

    Theaterstrasse 7
    8400 Winterthur, Schweiz
    UID: CHE-639-274-185

Schreibe uns

Wir helfen gerne bei Fragen weiter.

Danke! Deine Nachricht ist eingegangen.
Ups! Beim Senden ist etwas schiefgelaufen.